Home » Congstar » Roaming im Ausland als Kunde von Congstar

Roaming im Ausland als Kunde von Congstar

Die Handynutzung stellt im Ausland aufgrund der hohen Preise der Roaming-Gebühren stets ein großes Problem für alle Verbraucher dar, die beispielsweise gerade im Urlaub sind und die freien Tage genießen möchten. Mit ihrem Congstar-Tarif sind Sie jedoch auch im EU-Ausland stets erreichbar und können zudem für vergleichsweise wenig Geld Datenpässe oder Ähnliches hinzubuchen. Relevante Hinweise und Tipps für Sie als Anwender bei der Mobilfunknutzung im Ausland und Kunde von Congstar teilen wir Ihnen hier in diesem Ratgeber-Beitrag mit.

Congstar Roaming

Was ist das Roaming denn eigentlich?

Als Roaming bezeichnet man alle Leistungen eines Handytarifs, die außerdem vom eigenen Netz in Anspruch genommen werden. Als Kunde von Congstar telefonieren Sie bekanntlich innerhalb Deutschlands immer in dem sehr gut ausgebauten D-Netz. Befinden Sie sich allerdings im Ausland, so telefonieren Sie in einem anderen Netz und es entstehen die sogenannten Roaming-Gebühren, die bekanntlich sehr hoch sind. Congstar stellt den eigenen Kunden allerdings zahlreiche Optionen für die Tarife zur Auswahl bereit, wodurch Sie diese Kosten massiv in Grenzen halten können.

Jetzt direkt zum Anbieter Congstar

Entgehen Sie den hohen Roaming-Gebühren mit dem Congstar Datenpass

In Ihrem Kunden-Konto auf der Seite von Congstar können Sie stets einen Datenpass hinzubuchen, der eine Art Tarifoption darstellt. Für vergleichsweise niedrige Kosten können Sie auf diesem Weg uneingeschränkt im Ausland in dem mobilen Web surfen oder auch SMS versenden sowie Telefonieren. Der Preis deckt dabei die gesamten Leistungen ab, wobei Sie sich hierzu auch unseren Artikel zu dem Congstar WeekPass näher durchlesen sollten, der sich wohl für alle Urlauber sehr gut anbietet, die am Urlaubsort ebenfalls nicht auf das Smartphone verzichten möchten.

Beachten Sie diese Tipps zum Sparen, wenn Sie im Ausland sind

1. Deaktivieren Sie die automatischen Updates Ihrer Apps und des Systems

Heutzutage sind viele Smartphones bereits ab Werk so eingestellt, dass sämtliche Apps sowie das Betriebssystem immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden und demnach Auto-Updates erfolgen. Im Urlaub sorgt ein solches Datenpaket aufgrund seiner Größe hingegen für hohe Kosten auf Ihrer Congstar Rechnung, die Sie vermeiden können, indem Sie diese Option des Auto-Updates ausschalten. Beachten Sie hierzu einfach die entsprechenden Einstellungen des Smartphones.

2. Nutzen Sie das freie WLAN in Hotels, Restaurants und Co.

Fast alle Hotels bieten ebenfalls WLAN an. Wenn Sie dies nutzen müssen, so sind selbst diese zusätzlichen Kosten in den Hotels oftmals niedriger als die unerwartet hohen Roaming-Gebühren. Viele Hotels stellen das Internet heutzutage aber auch gleich kostenfrei für die Gäste zur Verfügung. Bei McDonald’s sowie in den Filialen der Kaffee-Kette Starbucks gibt es ebenso immer freies WLAN, das Sie bequem für die modernen Messenger-Apps verwenden können.